Ein Kind geht verloren und kann rasch mit seinen Eltern vereint werden!
Ein 3-jähriger Junge geht bei einem Ausflug mit dem Kindergarten verloren. Gut, daß er mit einer Secur-iD ausgestattet ist. Das hilft den Polizisten, die den verschüchterte Bub finden, ihn seinen Eltern zurückzubringen.
Einen Demenzpatienten identifizierbar und sicherer machen
Demenz und Alzheimer nehmen rasant zu. Familien machen ihre betroffenen Angehörigen sicherer, in dem sie mit einer Secur-iD am Handgelenk identifizierbar sind und auch die Kontaktdaten für den Notfall immer dabei haben, wenn sie die Wohnung verlassen.
Ein Vater mag keine hangeschriebenen Telefonnummern mehr
Er findet, dass seine alte Lösung, den Kindern, die draußen rumtollen, die Telefonnumer mit einem Stift auf den Arm zu schreiben uncool ist. Die Kinder auch!
Das geht mit einer Secur-iD Slim ab 14 cm Mindestumfang schöner, bunter und mit richtig viel Daten drauf!
Manche Sportler mögen nicht mehrere Bänder/Devices tragen
EIn Sportuhr und ein Notfallarmband ist manchen zu viel am Arm, in diesem Fall bietet sich die Secur-iD Pet an, die perfekt auf allen Sportuhrbändern sitzt.
Ein Mann sorgt sich um seine Mutter, die Herzpatientin ist
Herzpatienten haben ein höheres Risiko: auf Reisen, unterwegs beim Einkauf, ... Es beruhigt sowohl den Träger / die Trägerin der Secur-iD, als auch die Familienangehörigen, wenn man weiß, dass man immer identifizierbar ist. Wichtige Informationen über das Risiko oder Medikamente, die man nimmt können auf der Secur-iD gelasert sein.